Mittwoch, 5. November 2025, 19:30 Uhr
Herzliche Einladung zu "Der Mächtigen Zähmung – Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen" am Mittwoch, 5. November 2025, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Frauenfrieden, Zeppelinallee 101, Frankfurt am Main. Eine Präsentation mit Bildern und Gespräch mit dem Sachbuchautoren Frank Herrmann aus Offenburg.
Global operierende Konzerne dominieren die weltweiten Lieferketten oftmals auf Kosten von Mensch und Natur, vor allem in ärmeren Ländern. Die vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, dass Selbstverpflichtungen großer Unternehmen nicht ausreichen, diese Missstände zu beseitigen. Welche Gefahr die zunehmende Machtkonzentration in den Händen weniger Global Player für uns alle bedeutet, warum und wie wir gegensteuern sollten, zeigt der Betriebswirt und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann in seinem Vortrag.
Zur Person:
Frank Herrmann hat rund 20 Jahre in Lateinamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. In dieser Zeit entstanden die Stefan Loose-Travel Handbücher „Peru/Westbolivien“ und „Guatemala“. Seine Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für den Einkaufsratgeber „Fair einkaufen-aber wie?“ und das mit dem ITB Award ausgezeichnete "FAIRreisen - Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen". Im Frühjahr 2022 erschien sein neues Buch „Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“. Der autofrei lebende Betriebswirt ist begeisterter Radfahrer und Erfinder der „Fairen Biketour“, einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträgen zu nachhaltigen Themen und Spendenaktion.
Eine Veranstaltung von fair-ein e.V., epn Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen und der Pfarrei Sankt Marien.
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum