Familien-Newsletter

Monatlich informieren wir in unserem Familien-Newsletter über Angebote für Familien in der Pfarrei Sankt Marien.

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail erhalten möchten, schreiben Sie bitte an Charlotte Dere, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Familien-Newsletter 

Liebe Familien,

in den nächsten Wochen finden Kinderkirchen statt, auf die wir heute hinweisen möchten:

Am Sonntag, 16. November, um 9:30 Uhr ist Kinderkirche im Gemeindezentrum von Sankt Elisabeth (Bockenheim).

Eine Woche später, am 23. November um 10:30 Uhr feiern wir Kinderkirche in Sankt Antonius (Rödelheim). Treffpunkt ist der Krohmannsaal neben der Kirche. Im Anschluss an die Kinderkirche laden wir herzlich zum Antoniusmarkt in den Saal über dem Kindergarten ein. Es gibt Verkaufsstände mit allerlei Selbstgemachtem, Adventsgestecke, Grußkarten und Handarbeiten, selbstgemachte Marmelade, fair gehandelte Nikoläuse, Weihnachtsschmuck, weihnachtliche Leckereien und ein weihnachtlicher Flohmarkt.Bei leckerer Gulasch- oder Kürbissuppe sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln gibt es auch Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein.

Der 1. Advent fällt auf den 30. November. Gerne können die Adventskränze zum Segnen in den Gottesdienst mitgebracht werden. Am 30. November um 11:15 Uhr beginnt die Kinderkirche in Sankt Anna (Hausen) im Gemeindegottesdienst und wird dann ihren Gottesdienst im Gemeindezentrum fortführen.

Am 2. Advent gibt es zwei Angebote:
Am 7. Dezember um 9:30 Uhr ist Kinderkirche im Gemeindezentrum von Sankt Elisabeth (Bockenheim).

Und um 11:15 Uhr ist in Christ-König (Praunheim) „Frunch-Sonntag“. Es beginnt mit einem Familiengottesdienst und hohem Besuch: Der Bischof Nikolaus hat sich angekündigt. Im Anschluss an die Gottesdienste wird eingeladen zum gemeinsamen Essen, Spielen und miteinander in Kontakt kommen. Beiträge zum Buffet sind willkommen-


Start Krippenspielproben für Heilig Abend

An Heilig Abend möchten wir im Krippenspiel die Weihnachtsgeschichte erzählen. Wir freuen uns über Kinder, die uns dabei unterstützen. Die ersten Treffen für die Rollenverteilung stehen an:

Für Sankt Antonius (Rödelheim) am Donnerstag, 20. November, um 17:00 Uhr im Krohmannsaal (im Gebäude rechts neben der Kirche, Alexanderstr. 23). Ansprechpersonen: Katharina Mannberger und Sina Reulein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., (069) 795 395 943

Und für die Frauenfriedenskirche, Bockenheim am Sonntag, 30. November, nach der Messe um ca. 12:15 Uhr. Ansprechperson: Lisa Quarch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., (069) 795 395 917

Für Sankt Elisabeth, Bockenheim am Dienstag, 2. Dezember, 16:30 Uhr, in der Kirche. Ansprechperson: Charlotte Dere, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., (069) 795 395 942

Und für Christ-König, Praunheim am Samstag, 6. Dezember 2025, 10:00 Uhr, in der Kirche. Ansprechperson: Christoph Croissant, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., (069) 795 395 950

Alle weiteren Probetermine sind auf unserer Homepage zu finden:

https://marien-frankfurt.de/aktuelles/398-krippenspielproben-2025


Sternsingen in Sankt Marien

Die Sternsinger sind vom 16. bis 18. Januar 2026 in Sankt Marien unterwegs.

Interessierte Kinder, die als Könige und Sternträger unterwegs sein möchten, wenden sich bitte an Pastoralreferentin Charlotte Dere, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Eine Anmeldung für einen Hausbesuch ist online (www.marien-frankfurt.de) oder telefonisch (069-795395 90) ab Mitte Dezember möglich.

Wir werden auch beim Aussendungsgottesdienst im Frankfurter Dom am Dienstag, 6. Januar (von etwa 9:00 bis 12:30 Uhr) und beim anschließenden Empfang im Frankfurter Römer dabei sein. Anmeldung bei Ylfa Kerbeck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Herzliche Grüße

Charlotte Dere mit Team