Sonntag, 24. August 2025, 18:00 Uhr
Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Charakteristisch sind die einfachen, meditativen Gesänge, die in vielfacher Wiederholung gesungen werden: einstrophig, kurz, oft mehrstimmig oder mit Soloversen unterlegt. Die Melodien sind so eingegängig, dass Sie sie sofort mitsingen können.
Die Kerzen und die Gesänge schaffen eine ganz besondere Stimmung. Im Gottesdienst wird wenig gesprchen, dafür mehr gesungen. Nach einer längeren Stille dürfen die eigenen Anliegen gerne laut ausgesprochen und vor Gott gebracht werden.
Am Sonntag, 24. August 2025, 18:00 Uhr, lädt die evangelische Kirche in Hausen zu einem Taizé-Gebet ein. Geleitet wird es von Prädikantin Regine Grosch und musikalisch gestaltet vom ökumenischen Lydiachor sowie vom Blockflötenensemble "Flauto Plus". Die Mitwirkenden freuen sich darauf, mit vielen Besuchern gemeinsam zu beten und zu singen.