Autorinnenlesung Hedwig Dransfeld

Autorinnenlesung Hedwig Dransfeld

Sonntag, 4. Mai 2025, 17:00 Uhr, Frauenfrieden

Herzliche Einladung zu einer Autorinnenlesung am Sonntag, 4. Mai 2025. 17:00 Uhr, im Mariensaal der Frauenfriedenskirche, Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt.
Barbara Schmidt liest aus ihre Buch "Hedwig Dransfeld. Frauenrechtlerin, Sozialreformerin, Politikerin – Eine Biografie". Eintritt frei. 

Zum Buch: Hedwig Dransfeld (1871 bis 1925), mit acht Jahren Vollwaise und seit ihrem 19. Lebensjahr an der damals unheilbaren Knochentuberkulose erkrankt, war die Vorkämpferin für die Rechte katholischer Frauen. Als Leiterin der „christlichen Frau“, dem Organ des Caritasverbandes und des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), und als langjährige Vorsitzende des KDFB wirkte sie unermüdlich für die Gleichberechtigung der Frau sozialer und politischer Ebene und machte den KDFB zu einer Stimme der katholischen Frauen. Sie gilt als Ideengeberin für die Frauenfriedenskirche in Frankfurt. Diese sollte im und nach dem 1. Weltkrieg ein „steingewordenes Friedensgebet“ und ein Wallfahrtsort für die Gefallenen des Krieges sein. Die Kirche wurde am 5. Mai 1929 geweiht.

Wir freuen uns, diese besondere Frau kurz nach ihrem 100. Todestag mit einem Vortrag und der Lesung aus dem Buch von Barbara Schmidt ehren zu können.

Barbara Schmidt (Jhg. 1963) ist in Werl geboren und aufgewachsen: Sie besuchte das Ursulinen-Gymnasium und machte ihr Abitur 1982. Sie ist Diplom-Theologin und Freie Journalistin, als solche u.a. für die Frankfurter Neue Presse, das Höchster Kreisblatt, die Frankfurter Rundschau und die Kirchenzeitung (heute Kirchenmagazin) “Der Sonntag” tätig. Seit 1985 wohnt sie in Hofheim am Taunus, ist verheiratet, dreifache Mutter und fünffache Großmutter.

Plakat Dransfeld 1024 780