Glauben in schwierigen Zeiten

Glauben in schwierigen Zeiten

12., 19. und 26. März sowie 2. April 2025, 19:45 Uhr, St. Antonius

Vier Abende in der Fastenzeit mit Pfarrer Joachim Braun

Die Welt verändert sich gerade radikal. Gewohntes und Gewissheiten schwinden, und der Blick in die Zukunft macht manchmal ratlos und verunsichert. Bietet der christliche Glaube möglicherweise Halt und Sicherheit, gerade auch in persönlich schwierigen Zeiten?

Oft wird er wie in einem verschlossenen Briefumschlag weitergegeben: Wir sprechen zwar von „Wahrheit“, „Erlösung“, „Hoffnung“ ... aber wo und wie erleben wir das selbst, und zwar so, dass es uns wirklich Kraft schenkt und trägt, auch in schwierigen Zeiten?

An vier Mittwoch-Abenden in der Fastenzeit – auf dem Weg nach Ostern – wollen wir den Briefumschlag öffnen. Die Geschichten von vier großen biblischen Gestalten werden uns helfen in unsere eigene Lebens- und Glaubensgeschichte zu schauen und miteinander über das zu sprechen, was uns das Glauben gerade schwer macht und was uns (dennoch) trägt. Willkommen sind alle: Fromme und Zweifelnde, Gläubige und Ungläubige, Kirchgänger und Fernstehende – und alle dazwischen, die gerade gar nicht so genau wissen, wo sie da eigentlich stehen. Alles, was es braucht, sind Neugier und die Bereitschaft einander zuzuhören.

12. März: ELIA DER PROPHET
oder: Wo schickt Gott mich da bloß hin?

19. März: JOSEF VON NAZARET
oder: Wie soll ich vertrauen, wenn ich zweifle?

26. März: DIE FRAU AM JAKOBSBRUNNEN
oder: Was ist meine tiefste Wahrheit?

2. April: LAZARUS
oder: Worauf kann ich jetzt noch hoffen?

Beginn ist jeweils nach der Abendmesse in Sankt Antonius um 19:45 Uhr im Krohmann-Saal neben der Kirche (F-Rödelheim, Alexanderstraße 23, Haltestelle Bus 34 „Lorscher Straße“).

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos unter (069) 795 395 944