FIZ – Familien im Zentrum

FIZ – Familien im Zentrum

Programm August bis Dezember 2025

Liebe Eltern, liebe Nachbarinnen, liebe FiZ-Freunde,

nach einer hoffentlich schönen und erholsamen Sommerpause möchten wir gerne mit Ihnen in den Spätsommer, den Herbst und die Adventszeit starten.

Besonders aufmerksam machen möchten wir Sie auf das Kirchweihtheater mit drei Aufführungen Ende Oktober bzw. Anfang November, unser schon traditionelles Adventskranz binden am 25. und den Martinszug am 10. November.

Als neues Angebot für Teenies ab der 5. Klasse gibt’s eine Disco im Jugendclub am 26. September und 7. November sowie Tischkickern für Erwachsene im Jugendclub. Aber auch für alle (etwas) Älteren gibt es interessante Angebote wie Lu Jong mit Frau Stoian, den Erlebnistanz mit Frau Steinkamp und vieles mehr …

Wir wünschen Ihnen jetzt schon eine friedliche und möglichst wenig stressige Adventszeit.

Ihr FiZ-Team

 

Kontakt und Anmeldung (soweit nicht anders genannt)
Katholische Pfarrei Sankt Marien
Zentrum für Familien am Kirchort Christ-König
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt
Telefon: (069) 763 787 (Montag bis Freitag, 8:00–17:00 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Während der gesetzlichen Schulferien und Feiertag finden keine Veranstaltungen statt.

 

FÜR KINDER / TEENIES

Ball und Movement Games für Kinder
Auf spielerische und unterhaltsame Weise werden den Kindern die Grundlagen von Ballsportarten und körperlicher Aktivität nähergebracht. Sie entdecken verschiedene Ballspiele und Bewegungseinheiten, die ihre Koordination, Beweglichkeit und allgemeine Fitness fördern.
Die Einheiten sind so gestaltet, dass sie zur aktiven Teilnahme, Teamarbeit und Freude am gemeinsamen Spielen anregen. Die Kurse finden jeweils donnerstags im Gymnastikraum von Christ König statt.
Kurs I von 16:00–16:45 Uhr (für Kinder von 3 bis 5 Jahren)
Kurs II von 16:50-17:35 Uhr (für Kinder von 6 bis 10 Jahren)
Vom 28.8. bis 18.12. (14 Termine, ohne den 20.11.!)
Kosten: 154 Euro pro Kurs
Kursleitung: Outdoorkids
Anmeldung zu den Kursen bitte direkt bei den Outdoorkids:
Kurs I unter https://www.eversports.de/org/activity/82b5622b-2d8e-4a47-84fe-e8ed999c785d
Kurs II unter https://www.eversports.de/org/activity/8d4f204f-0652-41d7-bc1b-65de6b09a72f

In der Weihnachtsbäckerei ... gibt es manche Leckereien
Donnerstag, 4.12. und 11.12., jeweils 16:00 bis 18:30 Uhr
Selber backen macht so viel Spaß. Sanela backt mit Euch Weihnachtsplätzchen und andere leckere Dinge. Lasst Euch ihre Tricks zeigen, damit das Backen noch besser gelingt.
Teilnahmegebühr: 5 Euro (bitte nur für einen Termin anmelden)
Mindestalter: 6 Jahre, Mindestgröße 1,25 Meter
Anmeldeschluss: 12.9., nach dem Anmeldeschluss werden die Plätze verlost, um allen Kindern eine Chance zu geben.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Tischkickern für Kids ab der 1. Klasse
Mittwoch, 17.9., 22.10. und 19.11., jeweils 17:00–18:00 Uhr
Kommt einfach vorbei und lasst uns zusammen Kickern im Jugendclub Christ-König!
Rückfragen: bei Anna (0176) 42 067 715

 

Disco für Kids ab der 5. Klasse!
26.9. und 7.11., 18:00–21:00 Uhr, im Jugendclub Christ-König
Was erwartet euch? Coole Musik & Tanz, Getränke & Snacks, Tischkicker & Spaß, Talentshow & Mitmachen
Eintritt: 3 Euro (bitte nur für einen Termin anmelden)
Anmeldung: bei Jenny (0176) 20 018 867
Kommt vorbei! Wir freuen uns!

 

 

ZEIT FÜR BEGEGNUNG

Kirchweihtheater: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" 
Eine Bahnhofskomödie in drei Akten von Winnie Abel Ein fulminantes Bahn-Abenteuer, das Ihre bisherigen Erlebnisse mit der Bahn mit Sicherheit toppen wird:
Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist …
Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“
Samstag, 25.10.2025, 20:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025, 16:00 Uhr
Sonntag, 2.11.2025, 16:00 Uhr
Weitere Details, u.a. wann und wo Eintrittskarten gekauft werden können, finden Sie zeitnah auf den Plakaten der Theatergruppe.


Café und mehr 
mittwochs, 16:00–18:00 Uhr (ab 27. August)

Kommen Sie gerne vorbei und entdecken unsere Bücherei: Ein Nachmittag zum Babbeln und Austauschen. Für die Kinder gibt’s Bastel-, Mal-, (Vor)leseangebote.
Treffpunkt: Bücherei Christ-König, 1. Stock

 

Sprachcafé Spanisch
montags, ab 19:00 Uhr

¿Hablas español? Bienvenidos!
Kommen Sie in einer netten Runde in gemütlicher Atmosphäre auf Spanisch ins Gespräch. Die Muttersprachlerin Noelia und ihr Ehemann unterstützen Sie gerne dabei.
Treffpunkt: „KP21“ Brotfabrik Hausen, Bachmannstraße 2–4
Ansprechpartnerin: Noelia Pedroso
Anmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kunstgruppe "Flow" lädt zum gemeinsamen kreativen Schaffen ein
Dienstag, 26.8., 30.9., 28.10. und 25.11.2025, jeweils ab 19:00 Uhr
Schöpferisch kreativ bearbeiten alle Teilnehmer*innen ein Projekt nach einem vorgegebenen Thema. Ziel ist die Erhaltung und Stärkung mentaler Gesundheit durch bereichernden Austausch, kreative Zusammenarbeit und gegenseitige Förderung.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Austausch und Spaß stehen im Vordergrund.
Teilnahmegebühr: 2 Euro für Materialkosten
Ansprechpartnerin: Michaela Grimm, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Treffpunkt: Clubraum 1. Stock, Christ-König


"Frunch"
Sonntag, 14.9., 9.11. und 7.12., ab ca. 12:00 Uhr
Im Anschluss an die Kinderkirchen für die Kleinen und die Schulkinder und die gemeinsame Eucharistiefeier (Beginn um 11:15 Uhr) bzw. nach dem Familiengottesdienst am 7.12. laden wir ein, gemeinsam zu essen, zu trinken, zu spielen, ins Gespräch zu kommen. Beiträge zur Bereicherung des Buffets sind sehr willkommen.
Treffpunkt: Kirche und Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Elternbeirat Kita Christ-König
  

Adventskranz binden
Dienstag, 25.11., ab 18:00 Uhr
Wir gestalten unsere Adventskränze wieder selber und freuen uns auf eine nette Runde und einen kreativen Austausch. Bitte Gartenschere mitbringen.
Teilnahmebeitrag inkl. Tannengrün: 10 Euro
Anmeldung bitte bis 18.11. unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Ansprechpartnerin: Ulrike Arndt
Treffpunkt: Kindertagesstätte Christ-König

 

GEMEINSAM AKTIV

Tischkickern – Spiel, Spaß & Action!
Freitag, 12.9., 24.10. und 21.11., jeweils ab 20:30 Uhr

Lust auf coole Matches am Tischkicker? Robert zeigt allen seine Tricks und Taktiken und sorgt für ordentlich Spaß am Tisch!
Ob alleine oder im Team – einfach mitspielen und loslegen.
Wo: Jugendclub Christ-König
Ansprechpartner: Robert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Yoga Präventionskurs
freitags, 17:30–18:30 Uhr

Vom 5.9. bis zum 19.12. 
findet ein Hatha Yoga-Kurs zur Stressprävention statt, der für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet ist.
Zeit und Raum zum Durchatmen, Loslassen und Kraft tanken.
Kursleitung: Rebecca Wies
Kosten: 169 Euro (für 12 x 60 Minuten) – bis zu 100 % von Krankenkassen bezuschusst.
Anmeldung und weitere Infos: Rebecca Wies, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.auf-ganzer-linie.de

 

Erlebnistanz für Junggebliebene
montags, 15:00–16:30 Uhr

Für alle mit Spaß an Musik und Bewegung: Gesellschaftstänze und Tänze aus verschiedenen Kulturen und Epochen in der Gruppe erleben (ein fester Partner ist nicht erforderlich).
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König
Leitung: Jutta Steinkamp, (069) 76 81 270

 

Kegeln
Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen

Auch unter der Woche macht Kegeln Spaß: Nette Leute aus dem Viertel treffen und gemeinsam in Schwung kommen oder eine ruhige Kugel schieben, ganz nach Lust und Laune.
Auch ohne Vorkenntnisse oder Anmeldung möglich – einfach vorbeikommen.
Treffpunkt: Kegelbahn Christ-König (Zugang Gartenweg zur Kita)
Ansprechpartner: Benjamin Mann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Tischtennis mit Schuss für Väter
Donnerstag, 28.8., 20:00–22:00 Uhr, Jugend-Clubraum
Donnerstag, 30.10. und 4.12., 20:00–22:00 Uhr, Gemeindesaal Christ-König
An der Tischtennisplatte auspowern – egal, ob als Anfänger oder passionierter Spieler.
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König bzw. Jugend-Clubraum
Ansprechpartner: Marc Gerhard
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Tischtennis mit Schuss für Väter und Kinder
Samstag, 27.9. und 15.11., 18:00–22:00 Uhr
Party im Jugend-Clubraum und im Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Marc Gerhard
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

LU JONG – Gymnastik für Menschen ab 60
mittwochs, 18:30–19:30 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zu tibetanischem Yoga für Menschen ab 60 (gerne auch ein bisschen jünger). Bewegung tut gut, und in der Gruppe macht es viel mehr Spaß! Besieg‘ den inneren Schweinehund, denn zu Hause gewinnt er.
Ort: Gymnastikraum Christ-König
Ansprechpartnerin: Angela-Maria Stoian



Schachgruppe Schach-Matt
freitags, ab 20:00 Uhr

Ob bereits begeisterter Stratege oder interessierter Anfänger: Wer gerne schwarz-weiß sieht, kann beim Spiel der Könige sein Geschick in gemütlicher Runde unter Beweis stellen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Treffpunkt: Clubraum 1. Stock, Christ-König
Ansprechpartner: Joachim Krawczyk, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

BERATUNGSANGEBOTE

Elternbegleitung mit Sandra Morys
Antworten auf alle Fragen rund ums Eltern-Sein sucht mit Ihnen gemeinsam Sandra Morys, zertifizierte Elternbegleiterin und Erzieherin: ob Fragen rund um Erziehung, Stress in der Familie oder Berufs(wieder)einstieg mit Kind. Wenn gewünscht, sind auch Kleingruppen zu bestimmten Themen möglich.
Absprachen und Terminvereinbarungen direkt bei Sandra Morys, (0152) 260 72 000