Aktuell sind E-Mails mit gefälschten Absenderadressen im Umlauf, die Sie dazu auffordern, Ihre persönlichen Daten preiszugeben oder Sie zu Einkäufen oder Zahlungen an bestimmte Konten auffordern! Diese E-Mails werden in betrügerischer Absicht verwendet!
Aufforderung zum Kauf von Geschenkgutscheinen
In aktuellen Phishing E-Mails werden Sie dazu aufgefordert für erkrankte Menschen Geschenkgutscheine zu kaufen und sich dann per E-Mail zurückzumelden. Die Mitarbeitenden der Pfarrei Sankt Marien Frankfurt werden Sie niemals per Email dazu auffordern, weder von den dienstlichen E-Mail Adressen, noch von vermeintlich privaten E-Mail Adressen.
Unaufgeforderte E-Mails
Sie erhalten von uns nur E-Mails, wenn Sie den Newsletter abonniert haben oder einem Gremium bzw. einer Gruppe angehören. Ist das nicht der Fall und Sie bekommen eine E-Mail, die vorgibt von uns zu stammen, so ist diese gefälscht und sollte ungelesen gelöscht werden.
Aufforderung zur Preisgabe persönlicher Daten oder zu Einkäufen oder Zahlungen
In unseren E-Mails werden wir Sie niemals zur Preisgabe von persönlichen Daten auffordern oder Sie bitten, Einkäufe oder Zahlungen an bestimmte Konten vorzunehmen. Per E-Mail versandte Spendenaufrufe werden von uns immer mit der Nennung der begünstigten Organisation und dem Hinweise auf deren Internetseite versehen. Wir werden bei Spendenaufrufen keine direkten Links zu Internetseiten verwenden und auch keine Kontonummern angeben.
Zweifel?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an das Zentrale Pfarrbüro unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bevor Sie auf eine solche E-Mail reagieren.
Löschen Sie bitte umgehend diese E-Mails! Klicken Sie niemals auf irgendeine Fläche in diesen E-Mails (Texte, Bilder, farbige Fläche oder darin enthaltene Links)!