Kirche und Gemeinde Sankt Anna
Am Hohen Weg 19
60488 Frankfurt
ÖPNV: U6, U7, Bus 34, 72 und 73: Haltestelle Industriehof
Kirche und Gemeinde Sankt Raphael
Ludwig-Landmann-Str. 365
60487 Frankfurt am Main
ÖPNV: Bus 34 und 72: Haltestelle Sternbrücke
Das Gemeindebüro ist Freitags von 15 – 17 Uhr geöffnet und in dieser Zeit auch telefonisch zu erreichen unter: 069/97 84 100.
Ansprechpartnerin: Pfarrsekretärin Manuela Prechtl-Waschke
Ortsauschuss
Vorsitzende: Olga Sprljan
Frühschoppen
Alle Interessierten, alteingesessene oder neuzugezogene, treffen sich jeden Sonntag nach der 11-Uhr-Messe zu Getränken und Gesprächen im Gemeindehaus (Anbau), Am Hohen Weg 19.
Club der Genießer
Die „Genießer“ sind ein Kreis von Erwachsenen, die sich seit 1978 im monatlichen Rhythmus treffen. Gemeinschaftserlebnis und Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen aus Theologie, Kultur, Geschichte und Lebensart bilden die Inhalte.
Kontakt:
Marianne Büttner, 069 76750022
Evelin Pfaff, 069 766828
Erzählcafé
Das Erzählcafé ist eine Zusammenkunft von älteren Mitbürgern, die sich zu Kaffee und Kuchen treffen. Anschließend werden in kleinen Vorträgen Themen, die am Anfang des Jahres festgelegt wurden, vorgestellt, über die anschließend diskutiert werden kann. Das Erzählcafé trifft sich an jedem 2. Mittwoch im Monat.
Kontakt:
Ursula Löber, 069 764166
Ökumenischer Chor
Gemeinsamer Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt-Hausen und der katholischen Gemeinde am Kirchort Sankt Anna. Singen macht Spaß und die Gemeinschaft eines Chores ist ein wertvolles Element im persönlichen Leben wie auch in der christlichen Gemeindearbeit. Machen Sie mit, wir freuen uns sehr, wenn die Stimmen Verstärkung finden! Chorprobe jeden Montag von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Hausen
Kontakt: Volker Steinmetz, 069 761367, E-Mail: u-vsteinmetz@gmx.de
Ökumenisches Hilfenetz Hausen-Praunheim
Seit Oktober 2012 gibt es in Praunheim und Hausen ein ökumenisches Hilfenetz. Unter dem Dach des Caritasverbands haben sich katholische und evangelische Kirchengemeinden zusammengeschlossen, um Hilfen im Haushalt für alte, kranke und behinderte Menschen in beiden Stadtteilen anzubieten. Diese Hilfen werden von Menschen aus der Nachbarschaft geleistet. Unterstützt wird das Hilfenetz vom Quartiersmanagement Heinrich-Lübke-Siedlung.
Menschen, die Hilfe brauchen, aber auch solche, die gerne helfen möchten, können sich an die Kontakt- und Vermittlungsstelle wenden:
Herr Olaf Petters
Tel.: 069 75659542
Web: http://www.caritas-frankfurt.de/74767.html
E-Mail: hilfenetz.praunheim-hausen@caritas-frankfurt.de
MEF – Ausschuss Eine Welt
In der Pfarrei wird grundsätzlich fairer Kaffee ausgeschenkt. Darüber hinaus bemühen wir uns, dass seitens der Pfarrei zu Geburtstagen oder zu Jubiläen Geschenkkörbe mit Produkten aus fairem Handel zusammengestellt werden. Dafür setzen wir uns auch über den Eine-Welt-Ausschuss in der Pfarrei Sankt Marien ein. Mehr über unser Projekt Poor-Patient –Fonds (PPF) in Uganda finden Sie unter “Dienst am Menschen – Ausschuss Eine Welt”.
Geschichte
Weitere Informationen und geschichtliche Hintergründe finden Sie hier
Namenspatronin von Sankt Anna ist die heilige Anna, die Mutter Marias.