Vortrag: Von medizinischer Hilfe zur Verteidigung von Rechten

Vortrag: Von medizinischer Hilfe zur Verteidigung von Rechten

Dienstag, 3. Oktober 2023, 18:00 Uhr, Sankt Anna

Einsatz für Frauen in Bangladesch:
Von medizinischer Hilfe zur Verteidigung von Rechten

Dienstag, 3. Oktober 2023, 18:00 Uhr, im Gemeindesaal von Sankt Anna (Am Hohen Weg 19a, 60488 Frankfurt-Hausen)

Dr. Dr. Oswald Bellinger berichtet von seinem Einsatz für die German Doctors im Februar 2023 in Bangladesch. In Lavar, einem Vorort der Hauptstadt Dhaka, hat er viele Näherinnen und Näher aus den benachbarten Kleiderfabriken behandelt, die sich trotz Überstunden eine medizinische Versorgung kaum leisten können. Er hat ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen kennengelernt und hinter die Kulissen geschaut.

Meghna Guhathakurta, bangladeschische Menschenrechtlerin und ehemalige Professorin der Universität Dhaka, berichtet von der Frauenrechtsbewegung in Bangladesch und dem täglichen Einsatz von Frauen für ihre Rechte – in einem Land, das schwankt zwischen konservativen Vorstellungen und Aufbruch. Gemeinsam mit der Hessischen Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch setzt sich Frau Guhathakurtas Organisation Research Initiatives Bangladesch in Menschenrechtsprojekten tagtäglich für Gerechtigkeit zwischen Männern und Frauen ein, verhindert Gewalt und sorgt dafür, dass der Staat seiner Pflicht nachkommt.
Dieser Vortrag wird auf Englisch gehalten. Eine Übersetzung wird angeboten.

 

Eine Veranstaltung von
NETZ Partnerschaft Entwicklung Gerechtigkeit, fair-ein e.V. , German Doctors – Hilfe, die bleibt und Eine-Welt-Ausschuss der Pfarrei Sankt Marien.

 

Informationen zu den Referenten

Meghna Guhathakurta ist eine führende Menschenrechtsverteidigerin aus Bangladesch. Sie leitet die NETZ-Partnerorganisation Research Initiatives Bangladesh, die für einen Empowerment-Ansatz durch “Action Research” und Nutzung des Rechts auf Informationsfreiheit steht. Seit langem arbeitet sie mit benachteiligten Gemeinschaften zusammen und setzt sich besonders für Frauenrechte ein. Als Autorin veröffentlicht sie regelmäßig Beiträge in Zeitungen und wissenschaftlichen Zeitschriften und ist Herausgeberin des einführenden Sammelbands “The Bangladesh Reader”. In einer aktuellen Studie setzt sie sich mit durch die Klimakrise hervorgerufenen bzw. verstärkten Konflikten im Land und ihren Auswirkungen auf Frauen und benachteiligte Bevölkerungsgruppen auseinander.


Dr. Dr. Oswald Bellinger ist als Internist und Tropenmediziner schon mehrfach für die German Doctors in verschiedenen Projekten aktiv gewesen. Sein letzter Einsatz war im Februar 2023 in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch und hat dort PatientInnen behandelt, die sich eine medizinische Versorgung nicht leisten können. Darunter waren überwiegend ArbeiterInnen aus den umliegenden Textilfabriken und ihre Angehörigen. Er hat dadurch Einblick in deren Lebensumstände und Lebensperspektive gewonnen.